Ein bewegtes Jahr 2020 liegt hinter uns. Aus vielerlei Gründen werden wir dieses Jahr so schnell nicht vergessen. Leider überwogen für die meisten Menschen die Schattenseiten, dennoch möchten wir heute die guten Dinge hervorheben.
Zuersteinmal war unser Ortsverband aktiv wie nie. Wir haben sensationelle 21 % bei der Kommunalwahl erreicht. Dies verdanken wir unter anderem unseren Neumitgliedern. Aber auch unsere langjährigen Mitglieder haben so manchen „Karren aus dem Dreck gezogen“. Dabei mussten sie allzu häufig den Finger in die Wunde legen um die Missstände in Rees aufzeigen.
Besonders hervorzuheben ist der Erfolg von Margret Derksen. Sie wurde erneut zur Ortsvorsteherin von Haffen gewählt, das mit unglaublichen 42%. Somit erreichte sie damit als erste GRÜNE ein Direktmandat in Rees. Sie als echte Hafferner Ortsversteherin zu bezeichnen ist sicher nicht falsch.
Wir haben erreicht, dass mit der Erich-Fayerabend-Straße ein Relikt aus der NS-Zeit aus dem Stadtbild verschwindet. Wir haben erreicht, dass auch die Stadt Rees sich an einem Stadtgutschein-Projekt beteiligt. Dieser Erfolg führt hoffentlich dazu, dass unsere Gewerbtreibende in Rees einfacher durch die Krise kommen. Auch unser Einsatz für den Halderner Wald können wir als Erfolg bezeichnen. Das Thema heimischer Wald ist wieder mehr in den Fokus geraten und hat den Ein oder Anderen erreicht.
Aber auch der Relaunch der Website war ein voller Erfolg. Die GRÜNEN Rees haben nun eine Website, mit der sie sich nicht hinter den Websites großer GRÜNEN-Verbände verstecken müssen.
Zu guter Letzt nun ein Dank an unsere Wähler, Unterstützer und Freunde. Für euch machen wir Lokalpolitik!
Neuste Artikel
APPELL
Liebe Unterstützer*innen, GRÜNEN Wähler*innen, Mitleser*innen und Interessierte, bitte denkt daran, in diesen schweren Zeiten, auch die Gewerbetreibenden vor Ort zu unterstützen. Wenn es euch möglich ist, kauft lokal. Besorgt euch Gutscheine, verschenkt von den hiesigen Händlern und füttert nicht noch die großen Online-Giganten. Wir alle wollen, dass es nach der Pandemie in Rees weiter lebenswert…
Umfrage der Hochschule Rhein-Waal in Kleve
Wir möchten euch gerne auf eine Umfrage der Hochschule in Kleve aufmerksam. Bei der Umfrage geht es um das Zusammenspiel zwischen ehrenamtlichen Engagement, Verwaltung, Politik und Wirtschaft. Die Bürger*innen können damit also ihre Meinung auch zur Stadt Rees äußern. Hier nun der Info-Text und der link zur Umfrage: “Mitbestimmen? – Abstimmen!” – Online Befragung der…
Ehrung langjähriger Mitglieder
Viele Jahren wird in Rees bereits erfolgreiche GRÜNE Ratsarbeit gemacht. Untrennbar ist dieser Einsatz mit den Namen Helmut Wesser und Margret Derksen verbunden. Margret hat bei dieser Kommunalwahl sensationell in Haffen das Direktmandat geholt und Helmut ist jedem für seine unbequemen Fragen bekannt. Nun sind die GRÜNEN sicherlich eine Partei, die sich von den…
Ähnliche Artikel