Gute Nachricht für die Verkehrssicherheit im Reeser Stadtgebiet: Die Stadtverwaltung heißt den Antrag unserer Fraktion, Tempo 30 auf den Hauptverkehrsstraßen in Haldern einzuführen, willkommen und möchte eine entsprechende Reduzierung des Tempolimits beim Kreis Kleve beantragen.
Darüber hinaus nahm die Stadtverwaltung auch die anderen Ortsteile unter die Lupe und möchte weitere etwa 20 Straßenabschnitte, die im gesamten Stadtgebiet verteilt liegen, für eine Änderung von Tempo 50 auf 30 empfehlen. Für einzelne Abschnitte, auf denen aktuell Tempo 70 gilt, wurde zudem eine Reduzierung auf 50 vorgeschlagen.
Ein Teil dieser Liste von Straßen findet sich bereits im Reeser Radverkehrskonzept wieder, dessen Entstehung von den Reeser Grünen auf den Weg gebracht wurde und schon vor einigen Jahren eine Reduzierung des Tempolimits empfohlen hat.
Der Ausschuss für Umwelt, Planung, Bau und Vergabe wird über die Behandlung des Antrags in seiner kommenden Sitzung am 11. September 2025 entscheiden.
Grünen-Ratsmitglied Dennis Gollasch: „Im Sinne der Verkehrssicherheit für Jung und Alt hoffen wir Reeser Grünen, dass auch die anderen Fraktionen im Stadtrat die Notwendigkeit einer solchen Temporeduzierung erkannt haben und dementsprechend bei der Sitzung abstimmen werden. In keinem Landkreis in Nordrhein-Westfalen starben im vergangenen Jahr mehr Menschen im Straßenverkehr als im Kreis Kleve – es muss dringend etwas getan werden, um diese Zahl in Zukunft zu reduzieren.“
Weitere Infos:
https://sessionnet.owl-it.de/rees/bi/vo0050.asp?__kvonr=28265
Überprüfung des Stadtgebiets auf Einrichtung streckenbezogener Tempo-30-Regelungen – Antrag der Fraktion „Bündnis 90 / Die Grünen“ vom 01.06.2025 und Antrag der Fraktion „Unabhängiges Forum Rees“ vom 11.06.2025