Auf unserer letzten Mitgliederversammlung wählte unser Ortsverband einen neuen Vorstand. Das neu gewählte Vorstandsteam besteht nun aus erfahrenen Mitgliedern und neuen Gesichtern.
Foto v.l.n.r.: Uta Becker, Kajo Scholten, Herbert Schramm, Stefanie Becker-Schulz, Christian Osterkamp, Marco Bonnes
Marco Bonnes
Alter und neuer Vorsitzender ist Marco Bonnes. Ebenfalls im Amt bestätigt wurden Herbert Schramm als Kassierer und Kajo Scholten als Beisitzer. Neu gehören Uta Becker, Stefanie Becker-Schulz und Christian Osterkamp dem grünen Leitungsteam an.
Trotz der Turbulenzen auf Bundesebene blicken die Reeser Grünen zuversichtlich auf die anstehenden Wahlkämpfe zur Bundestags- und Kommunalwahl.
Herbert Schramm
Erfreulich entwickelten sich auch die Mitgliederzahlen des Ortsverbandes, die in den letzten Jahren auf aktuell gut 35 angewachsen sind.
Aktuell steht für die Reeser Grünen der Bürgerentscheid zum Reichswald Kleve auf der Agenda, für dessen Ausweisung zum Nationalpark sich die Grünen kreisweit einsetzen.
Neuste Artikel
Radtour zur Naturarena in Bislich am 15.06.2025
Im Rahmen der Aktion Stadtradeln veranstalten wir am Sonntag, 15. Juni, eine Radtour zur Naturarena in Wesel-Bislich mit anschließender Führung. Start der Tour ist um 10 Uhr am Reeser Marktplatz. Die etwa einstündige Führung beginnt um 11:30 Uhr. Die Naturarena Bislich ist eine knapp einen Hektar große Fläche, die der Verein NaturGarten e.V. gemeinsam mit…
Klima, Energie und Nachhaltigkeit. Wie geht es weiter? – Der Große Thementag 2025
Vorträge und Infostände Am 28. Juni 2025 veranstalten wir unseren zweiten großen Thementag. Programm als PDF herunterladen VORTRÄGE 10:00 Uhr „Klimaschonender Tourismus“ Norman Körber 11:00 Uhr „Dachbegrünung – für ein besseres Klima am eigenen Haus“ Annika Dobbers, Verbraucherzentrale NRW 12:00 Uhr „Energiewende. Wie geht es weiter?“ Katrin Uhlig, Bundestagsabgeordnete 13:00 Uhr „Klimaresiliente…
Wir unterstützen die Petition „Tempo 30 in Haldern!“ und fordern Umsetzung des Radverkehrskonzepts
Wir unterstützen die Petition der Schulpflegschaft der Lindenschule in ihrer Forderung nach „Tempo 30 in Haldern!“. Auf der Plattform change.org haben sich in den vergangenen Wochen bereits knapp 500 Unterstützerinnen und Unterstützer dieser Forderung angeschlossen. https://www.change.org/p/tempo-30-in-haldern Wir, die sich bereits seit 2023 für mehr Tempo-30-Bereiche in Rees einsetzen (mehr Infos), sehen mit der letzten Novelle…
Ähnliche Artikel