In einem waren sich die Beteiligten sicher, es hatte wirklich Spaß gemacht. Zum diesjährigen Stadtradeln waren die GRÜNEN mit 19 Radlern an den Start gegangen, von denen dann auch tatsächlich 18 in die Pedale traten. Am Ende kam ein solider 8. Platz in der Kommune zustande, bei 3.723 geradelten Kilometern. Insgesamt machten 47 Teams in Rees mit und man konnte sehr zufrieden sein, auch da man SPD und CDU klar hinter sich ließ. Besonders hervorzuheben ist die Leistung unseres Kandidaten für den Wahlbezirk „Queckvoor“, Dennis Gollasch. Dennis schaffte es, in drei Wochen fast 1.000 Kilometer zu fahren. Er kam dabei fast in ganz NRW rum. Dies war natürlich für alle anderen Mitglieder ein Ansporn und erhielt viel Anerkennung. Am Ende waren sich alle einig, im nächsten Jahr gerne wieder. Denn nur „grüne“ Mobilität hat Zukunft.
Neuste Artikel
„Energiewende jetzt“ Themenabend 4 – Dein Handabdruck
„Dein Handabdruck – So gestaltest du Nachhaltigkeit sozial und ökologisch“ Vortrag von Stefan Rostock von Germanwatch e.V. im Rahmen der Veranstaltungsreihe Energiewende jetzt! der GRÜNEN Rees Anders als der ökologische Fußabdruck, der angibt wie viel Ressourcen ein Mensch mit seinem persönlichen Lebensstil verbraucht, möchte das Modell des Handabdrucks Wege aufzeigen, was jede und jeder Einzelne…
„Energiewende jetzt“ Themenabend III – Balkon-Solaranlagen
„Balkonkraftwerke – Solarstrom vom Balkon direkt in die Steckdose“ Vortrag von Dr. Ing. Dieter Franke im Rahmen der Veranstaltungsreihe Energiewende jetzt! der GRÜNEN Rees Energiewende bedeutet für viele Bürgerinnen und Bürger auch, vermehrt energieautark sein zu wollen. Selbst produzierte erneuerbare Energie macht unabhängiger von den großen Energieversorgern, ist ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz und spart…
Rückblick: „Energiewende jetzt“ – Der große Thementag
Am Samstag, den 03.06.2023, fand von 10:00 bis 16:00 Uhr im Rahmen der Themenreihe „Energiewende jetzt!“ ein großer Thementag auf Haus Groin in Rees statt. Der Einladung des GRÜNEN Ortsverbandes Rees waren rund 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger gefolgt, denen anlässlich der aktuell diskutierten Energiewende die Möglichkeit zur energiepolitischen Ideenfindung und zum gegenseitigem Austausch geboten…
Ähnliche Artikel
„Fahrrad-Meckerecke“ auf dem Reeser Wochenmarkt am 05.09.2020
Am Samstag informieren die Reeser GRÜNEN von 8 bis 13 Uhr über ihre Ideen und Ziele für die anstehenden Kommunalwahlen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Thema Radverkehr: Interessierte Bürger*innen haben die Möglichkeit, Schwachpunkte des Radwegenetzes in Rees in einer „Fahrrad-Meckerecke“ anzusprechen und Anregungen für Verbesserungen zu geben.
Die GRÜNEN auf dem Reeser Wochenmarkt
Die Kommunalwahl am 13.9. rückt immer näher! Am vergangen Samstag standen wir auf dem Reeser Wochenmarkt und bedanken uns für die zahlreichen interessanten Gespräche. Es war ein toller Vormittag und auch die Kleinsten haben uns tatkräftig unterstützt und begeistert unsere „grünen Malbücher“ bunt gestaltet. Außerdem bedanken wir uns bei Marina Thiel für ihre tolle musikalische…
Stadtradeln 2020 – Werde Mitglied im Team
Auch in diesem Jahr möchten wir uns mit einem eigenen grünen Team an der Aktion „Stadtradeln“ beteiligen. Die Stadt Rees nimmt vom 15. Juni bis 05. Juli 2020 am STADTRADELN teil. In dieser Zeit möchten wir mit unserem GRÜNEN Team möglichst viele Kilometer sammeln und suchen noch Verstärkung! Wenn du mitmachen möchtest registriere dich als…