Vorträge und Infostände zu Nachhaltigkeit und Energiewende
Am 03. Juni 2023 veranstalten wir den großen Thementag zu unserer Reihe „Energiewende jetzt“.
03. Juni 2023
10-16 Uhr
Groiner Allee 11 Rees
AUSSTELLENDE & TEILNEHMENDE
Biomarkt Bocholt
Bio-Fachhandel & -Mobil · www.bocholterbiomarkt.de
Taste Profile
www.tasteprofile.fi
Biermann GmbH
Wärmepumpen · www.biermann-rees.eu
Radsport Giltjes Kalkar
hochwertige E-Lastenräder · www.giltjes.de
Permakultur Niederrhein e.V.
www.permakultur-niederrhein.de
Heynis Radhaus
Balkonsolaranlagen · instagram: heynis.radhaus
Dirk Tiggelbeck
Experte für E-Mobilität
Lebenshilfe Werkstätten GmbH
Karopack Polsterkissen · www.karopack.de
Dipl.-Ing. Akke Wilmes – Wesel
Architekt & Energieberater · www.akke.de
Photovoltaik- Anlagen
www.gatter3.com
Fridays For Future
Ortsgruppe Rees · rees@fridaysforfuture.is
Wilhelm Brull
«HydSun» Wasserstoff–Solarpark · info@wiw.de.com
INFORMATIONEN
Anschrift: Hofanlage Scholten Groiner Allee 11 – 46459 Rees
Position auf der Karte anzeigen
Parkplätze: Gelände der Lebenshilfe Niederrhein e.V. – Einfahrt Grüner Weg – (Parkplätze sind ausgeschildert)
Position auf der Karte anzeigen
CATERING
Für vegane Speisen und Getränke sorgen gemeinsam:
- Biomarkt Bocholt
- Taste Profile
VORTRÄGE
10:00 Uhr
«HydSun»
Ein innovativer Bürger- und Freizeitpark
Wilhelm Brull (Diplom-Ingenieur)
Der Ingenieur Wilhelm Brull informiert in seinem Vortrag über den geplanten Wasserstoff-Solarpark «HydSun».
Dieser ist so konzipiert, dass er nicht nur eine kostengünstige Energie- und Wärmeversorgung der Anwohner sichert, sondern auch als Erholungs- und Freizeitpark genutzt werden kann.
11:00 Uhr
Wärmedämmung
Ein wichtiger Baustein in der Energiewende
Akke Wilmes (Architekt und Energieberater)
Die beste Methode, Heiz- und Klimatisierungskosten zu sparen, ist ein Gebäude richtig zu dämmen, zu lüften und zu heizen. Zudem ist die Art der Wärmedämmung auch wichtig bei der Wahl der zukünftigen Heizungsanlage eines Hauses, um es mit wenig Energieaufwand und möglichst CO2-arm beheizen zu können.
Mit welchen Dämmmaßnahmen am effektivsten Energie eingespart werden kann und welche Maßnahmen besonders wirtschaftlich sind, darüber gibt Akke Wilmes, Architekt und Energieberater, in diesem Vortrag Auskunft. Im Anschluss besteht Raum für individuelle Fragen.
12:00 Uhr
Nutzung der Permakultur beim Anbau im heimischen Garten
Christopher Henrichs (Permakultur Niederrhein e.V.)
Permakultur ist ein kreativer Gestaltungsansatz, der auf eine Welt mit schwindender Energie- und Ressourcenverfügbarkeit reagiert. Dieses Konzept möchte die Landwirtschaft nach dem Vorbild natürlicher Ökosysteme gestalten.
Christopher Henrichs gibt in seinem Vortrag Anregungen, wie das Konzept der Permakultur für einen nachhaltigen Anbau im heimischen Garten genutzt werden kann.
15:00 Uhr
Zwischen Klimakrise und Versorgungssicherheit
Jule Schwartz (Fridays For Future / Rees)
Könnte die Kohle unter Lützerath im Boden bleiben, ohne dass gleich die Lichter ausgehen? Müsste sie nicht sogar eigentlich im Boden bleiben?
Jule Schwartz, Klimaaktivistin, gibt einen Abriss über aktuelle Studien, die der Frage nachgehen: Wie viele fossile Energieträger brauchen wir wirklich, bis Deutschland endlich klimaneutral ist?
EXKURSIONEN
13:00 Uhr
Betrieb Felix Streuff (Groiner Milch KG)
Besichtigung der Biogasanlage mit Wärmenutzung
14:00 Uhr
Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V.
Besichtigung des neuen Blockheizkraftwerks und der Pellets-Öfen
Image by Freepik
Neuste Artikel
„Energiewende jetzt“ Themenabend 4 – Dein Handabdruck
„Dein Handabdruck – So gestaltest du Nachhaltigkeit sozial und ökologisch“ Vortrag von Stefan Rostock von Germanwatch e.V. im Rahmen der Veranstaltungsreihe Energiewende jetzt! der GRÜNEN Rees Anders als der ökologische Fußabdruck, der angibt wie viel Ressourcen ein Mensch mit seinem persönlichen Lebensstil verbraucht, möchte das Modell des Handabdrucks Wege aufzeigen, was jede und jeder Einzelne…
„Energiewende jetzt“ Themenabend III – Balkon-Solaranlagen
„Balkonkraftwerke – Solarstrom vom Balkon direkt in die Steckdose“ Vortrag von Dr. Ing. Dieter Franke im Rahmen der Veranstaltungsreihe Energiewende jetzt! der GRÜNEN Rees Energiewende bedeutet für viele Bürgerinnen und Bürger auch, vermehrt energieautark sein zu wollen. Selbst produzierte erneuerbare Energie macht unabhängiger von den großen Energieversorgern, ist ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz und spart…
Rückblick: „Energiewende jetzt“ – Der große Thementag
Am Samstag, den 03.06.2023, fand von 10:00 bis 16:00 Uhr im Rahmen der Themenreihe „Energiewende jetzt!“ ein großer Thementag auf Haus Groin in Rees statt. Der Einladung des GRÜNEN Ortsverbandes Rees waren rund 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger gefolgt, denen anlässlich der aktuell diskutierten Energiewende die Möglichkeit zur energiepolitischen Ideenfindung und zum gegenseitigem Austausch geboten…
Ähnliche Artikel