Am Samstag, den 03.06.2023, fand von 10:00 bis 16:00 Uhr im Rahmen der Themenreihe „Energiewende jetzt!“ ein großer Thementag auf Haus Groin in Rees statt.
Der Einladung des GRÜNEN Ortsverbandes Rees waren rund 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger gefolgt, denen anlässlich der aktuell diskutierten Energiewende die Möglichkeit zur energiepolitischen Ideenfindung und zum gegenseitigem Austausch geboten wurde.
Den Auftakt machte Wilhelm Brull, welcher im Rahmen eines Vortrages den selbst entworfenen Bürger- und Freizeitpark „HydSun“ vorstellte. Auch Akke Wilmes, Architekt und Energieberater, informierte die Anwesenden in seinem Vortrag über die Relevanz der Wärmedämmung in Hinblick auf Reduzierung wärmebedingter Emissionen und eigener Energiekosten. Christopher Henrichs von Permakultur Niederrhein e.V. stellte anwesenden Interessierten das Konzept der Permakultur vor gab Tipps zur Anwendung des Konzepts im eigenen Garten.
Im Anschluss konnten sich die Besucherinnen und Besucher den Betrieb von Felix Streuff ansehen, welcher die eigene Biogasanlage mit Wärmenutzung vorstellte. Außerdem ermöglichte die Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.V. einen Besuch im neuen Blockheizkraftwerk und der Pellets-Öfen, die in Kooperation mit dem Betrieb von Felix Streuff betrieben werden.
Auf aktuelle Fragen rund um den Tausch von Heizungssystemen konnte die Biermann GmbH aus Rees Antworten geben, welche sich schon seit langer Zeit auf Technologien, wie Erdwärmeanlagen mit Wärmepumpen, spezialisiert hat. Zudem sorgte eine Balkonsolaranlage, die an diesem Tag aufgestellt wurde und besichtigt werden konnte, für reges Interesse und mancherlei Nachfragen.
Zu Fragen der klimafreundlichen Mobilität waren Dirk Tiggelbeck, Experte für E-Mobilität, und Radsport Giltjes aus Kalkar anwesend. Die mitgebrachte Auswahl an Elektro-Fahrrädern von Radsport Giltjes aus Kalkar konnte hierbei von interessierten Besucherinnen und Besucher ausgiebig getestet werden.
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. So bot der Stand des Biomarkts Bocholt und des Start-Up Taste Profile vegane Speisen und kühle Getränken an und erfuhr bei sonnigem Wetter großen Zulauf.
Den Abschluss machte Jule Schwartz von Fridays For Future Rees, die im Rahmen einer Auseinandersetzung mit aktuellen Studien der Frage nachging: Zwischen Klimakrise und Versorgungssicherheit – Wie viele fossile Energieträger brauchen wir noch?
Bei Fragen oder Anmerkungen zu kommenden Veranstaltungen würden wir uns über eine Nachricht von Ihnen sehr freuen.
Neuste Artikel
„Energiewende jetzt“ Themenabend III – Balkon-Solaranlagen
„Balkonkraftwerke – Solarstrom vom Balkon direkt in die Steckdose“ Vortrag von Dr. Ing. Dieter Franke im Rahmen der Veranstaltungsreihe Energiewende jetzt! der GRÜNEN Rees Energiewende bedeutet für viele Bürgerinnen und Bürger auch, vermehrt energieautark sein zu wollen. Selbst produzierte erneuerbare Energie macht unabhängiger von den großen Energieversorgern, ist ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz und spart…
„Energiewende jetzt“ – Der große Thementag
Vorträge und Infostände zu Nachhaltigkeit und Energiewende Am 03. Juni 2023 veranstalten wir den großen Thementag zu unserer Reihe „Energiewende jetzt“. Programm als PDF herunterladen AUSSTELLENDE & TEILNEHMENDE Biomarkt Bocholt Bio-Fachhandel & -Mobil · www.bocholterbiomarkt.de Taste Profile www.tasteprofile.fi Biermann GmbH Wärmepumpen · www.biermann-rees.eu Radsport Giltjes Kalkar hochwertige E-Lastenräder · www.giltjes.de Permakultur Niederrhein e.V. www.permakultur-niederrhein.de Heynis…
Volles Haus beim Themenabend „Solarenergienutzung für private Haushalte“
Was für ein Andrang. Wow. Am 02.02.2023 stellte Akke Wilmes, Architekt u. Energieberater für die Verbraucherzentrale, die verschiedenen Systeme der Solarenergienutzung vor. Zahlreiche Besucher lauschten seinem Vortrag und diskutierten im Anschluss ausgiebig. Viele Fälle wurden behandelt, etliche Fragen beantwortet. Es waren so viele Interessierte ins Bürgerhaus gekommen, dass der für diese Veranstaltung zur Verfügung stehende…
Ähnliche Artikel