Seit 1989 sind rund 504 wohnungslose Frauen und Männer durch Gewalt umgekommen. Wie viele davon durch politisch motivierte Taten getötet wurden, wollte eine Anfrage der GRÜNEN im Bund herausfinden.
Laut Werena Rosenke von der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe habe Gewalt gegen Wohnungslose „sehr häufig einen rechtsextremistischen Hintergrund“.
Dennoch gibt es anscheinend nur wenig öffentliches Interesse daran, denn die Bundesregierung konnte zu der Anfrage keine Auskunft geben.
Quelle: Bersenbrücker Kreisblatt vom 04.03.2017