Am 16. Dezember 2020 sind wir von der Bundesnetzagentur zu einem Erörterungstermin geladen.
Grund ist unsere Petition „Rettet den Halderner Wald – Änderung des Verlaufs der Stromtrasse A-Nord“.
Im Erörterungstermin erörtert die Bundesnetzagentur mündlich die rechtzeitig erhobenen Einwendungen und Stellungnahmen mit dem Vorhabenträger Amprion Gmbh, den betroffenen Trägern öffentlicher Belange und diejenigen, die Einwendungen erhoben oder Stellungnahmen abgegeben haben.
Wir werden weiterhin für unser Vorhaben – den Schutz des Halderner Waldes – kämpfen.
Eure Bündnis90/ Die Grünen – Ortsverband Rees
sowie Bodo Wißen, Stellvertretender Bürgermeister der Stadt Rees
Neuste Artikel
APPELL
Liebe Unterstützer*innen, GRÜNEN Wähler*innen, Mitleser*innen und Interessierte, bitte denkt daran, in diesen schweren Zeiten, auch die Gewerbetreibenden vor Ort zu unterstützen. Wenn es euch möglich ist, kauft lokal. Besorgt euch Gutscheine, verschenkt von den hiesigen Händlern und füttert nicht noch die großen Online-Giganten. Wir alle wollen, dass es nach der Pandemie in Rees weiter lebenswert…
Umfrage der Hochschule Rhein-Waal in Kleve
Wir möchten euch gerne auf eine Umfrage der Hochschule in Kleve aufmerksam. Bei der Umfrage geht es um das Zusammenspiel zwischen ehrenamtlichen Engagement, Verwaltung, Politik und Wirtschaft. Die Bürger*innen können damit also ihre Meinung auch zur Stadt Rees äußern. Hier nun der Info-Text und der link zur Umfrage: “Mitbestimmen? – Abstimmen!” – Online Befragung der…
Die GRÜNEN Rees wünschen ein frohes Jahr 2021!
Ein bewegtes Jahr 2020 liegt hinter uns. Aus vielerlei Gründen werden wir dieses Jahr so schnell nicht vergessen. Leider überwogen für die meisten Menschen die Schattenseiten, dennoch möchten wir heute die guten Dinge hervorheben. Zuersteinmal war unser Ortsverband aktiv wie nie. Wir haben sensationelle 21 % bei der Kommunalwahl erreicht. Dies verdanken wir unter anderem…
Ähnliche Artikel