Foto: Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag, Kaminski
„Ausbau-Tempo bei Erneuerbaren Energien erhöhen“
Die Auswirkungen des Klimawandels und der Krieg in der Ukraine machen deutlich, dass wir unsere Energieversorgung grundlegend verändern müssen. Die Abhängigkeit von den fossilen Brennstoffen Öl, Gas und Kohle, die damit einhergehenden CO2-Emmissionen und die nur schwer kalkulierbaren Preisrisiken machen es notwendig, den Umstieg auf erneuerbare Energien drastisch zu beschleunigen. Doch wie kann es gelingen, regenerative Energiequellen schneller nutzbar zu machen und auch die Bürgerinnen und Bürger auf diesem Weg mitzunehmen? Welche Rolle spielen dabei energetische Gebäudesanierungen, regionale Bürgerenergie Projekte und damit verbundene vereinfachte Fördermöglichkeiten?
Zu diesen Themen spricht am Montag, 02. Mai 2022, um 19:30 Uhr auf Einladung des Reeser Ortsverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Bundestagsabgeordnete Katrin Uhlig im Hotel Rheinpark in Rees. Uhlig ist Mitglied im Ausschuss für Klimaschutz und Energie und setzt sich auf Bundesebene für eine verstärkte Nutzung von Wind und Sonne ein. Ihr ist es wichtig, die Energieerzeugung bezahlbar und nachhal-
tig zu machen und unabhängiger von Energieimporten zu werden.
Volkhard Wille, grüner Landtagskandidat für den Nordkreis Kleve, wird auf dieser Veranstaltung die regionalen Aspekte der Energiewende beleuchten. Der promovierte Biologe möchte Wege aufzeigen, wie auch am Niederrhein der Ausbau von Photovoltaik und Windkraft unter Beachtung des Natur- und Landschaftsschutzes gelingen und eine naturverträgliche Energiewende erreicht werden kann.
Die Moderation des Abends übernimmt Carmen Leicht-Scholten. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.
Mehr zu Katrin Uhlig:
https://www.gruene-bundestag.de/abgeordnete/infos-zur-person/katrin-uhlig
Neuste Artikel
„Energiewende jetzt“ Themenabend 4 – Dein Handabdruck
„Dein Handabdruck – So gestaltest du Nachhaltigkeit sozial und ökologisch“ Vortrag von Stefan Rostock von Germanwatch e.V. im Rahmen der Veranstaltungsreihe Energiewende jetzt! der GRÜNEN Rees Anders als der ökologische Fußabdruck, der angibt wie viel Ressourcen ein Mensch mit seinem persönlichen Lebensstil verbraucht, möchte das Modell des Handabdrucks Wege aufzeigen, was jede und jeder Einzelne…
„Energiewende jetzt“ Themenabend III – Balkon-Solaranlagen
„Balkonkraftwerke – Solarstrom vom Balkon direkt in die Steckdose“ Vortrag von Dr. Ing. Dieter Franke im Rahmen der Veranstaltungsreihe Energiewende jetzt! der GRÜNEN Rees Energiewende bedeutet für viele Bürgerinnen und Bürger auch, vermehrt energieautark sein zu wollen. Selbst produzierte erneuerbare Energie macht unabhängiger von den großen Energieversorgern, ist ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz und spart…
Rückblick: „Energiewende jetzt“ – Der große Thementag
Am Samstag, den 03.06.2023, fand von 10:00 bis 16:00 Uhr im Rahmen der Themenreihe „Energiewende jetzt!“ ein großer Thementag auf Haus Groin in Rees statt. Der Einladung des GRÜNEN Ortsverbandes Rees waren rund 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger gefolgt, denen anlässlich der aktuell diskutierten Energiewende die Möglichkeit zur energiepolitischen Ideenfindung und zum gegenseitigem Austausch geboten…
Ähnliche Artikel